April, 2025
Slammen mit Sevi begeistert Krenglbacher Jugendliche
Bei der Langen Nacht der OÖ-Bibliotheken wurde die Bücherei Krenglbach zur Bühne für ein ganz besonderes Highlight: Rund dreißig Jugendliche tauchten gemeinsam mit dem amtierenden Landesmeister im Poetry Slam, Sevi Agostini, in die Welt der Worte ein.
In einem mitreißenden Workshop zeigte Sevi den Jugendlichen, wie kreativ und lustvoll das Schreiben und Vortragen von Texten sein kann. Dabei gab es keine Regeln und keine Tabus – Fehler waren ausdrücklich erlaubt und sogar erwünscht. Statt Leistungsdruck stand pure Freude am Gestalten im Vordergrund. Sevi teilte Tipps und Tricks, wie man mit Worten spielt, Ideen auf Papier bringt und seine Texte bei einer Performance lebendig werden lässt.
Zur Einstimmung erklärte Sevi auch, was Poetry Slam überhaupt ist: eine moderne Form des Dichterwettstreits, bei dem selbstgeschriebene Texte in wenigen Minuten frei vorgetragen werden – oft humorvoll, manchmal ernst, aber immer ausdrucksstark. Anders als bei klassischen Lesungen geht es hier nicht nur um die Worte, sondern auch um die Art, wie sie präsentiert werden.
Die Stimmung war von Anfang an großartig, fast ausgelassen. Die JUZI´s sprühten nur so vor Kreativität und Motivation. In kleinen Gruppen oder allein entstanden beeindruckende Texte – von nachdenklich bis witzig, von frech bis tiefgründig. Relativ viele trauten sich sogar, ihre frisch geschriebenen Werke vor der Gruppe zu performen – ohne Wettbewerb, dafür mit umso mehr Herz.
Die gegenseitige Unterstützung war überwältigend: Jeder Applaus war ehrlich, jede Wortmeldung wurde respektvoll gewürdigt, der Mut der Vortragenden wurde mit echter Anerkennung belohnt. Der Workshop zeigte eindrucksvoll, wie Sprache verbindet und Selbstvertrauen schenkt.
Wir sind unglaublich stolz, mit Sevi Agostini eine so inspirierende Größe des Poetry Slam bei uns in Krenglbach begrüßt zu haben. Dank der frisch genehmigten Projektförderung des BVÖ aus Mitteln der Büchereiförderung des BMKOES, dürfen wir uns neben Sevi noch auf weitere hochkarätige Veranstaltungen freuen. Bis März 2026 wird ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen organisiert – ein Angebot für die ganze Familie. Die Öffentliche Bibliothek soll sich in Krenglbach als lebendiger Ort der Begegnung etablieren. Ein Platz, an dem Lesen begeistert, Sprache inspiriert und der alle Krenglbacher im Gespräch miteinander verbindet.